Perspektiven-Suche

do kuman d’Leid zam!

Neue Perspektiven sind gefragter denn je. Für Bäuerinnen und Bauern, die ihr Lebenswerk in gute Hände übergeben. Für Bäuerinnen und Bauern, die ein neues Lebenswerk beginnen.

Hofübergebende - Paar im Feld
Das wird geboten
Hofsuchende - Sense
Das wird gesucht

Das wird geboten

Knapp die Hälfte der Betriebsführer*innen über 50 Jahre hat keine gesicherte Hofnachfolge. Fehlende Hofnachfolge ist daher ein häufiger Grund für die Betriebsaufgabe.

Da es aber zahlreiche motivierte zukünftige Landwirt*innen gibt, wagen viele Betriebsleiter*innen den Schritt zur außerfamiliären Hofübergabe. Ein wichtiger Schritt ist die Suche nach der passenden Nachfolge. Weiters ist die Plattform behilflich bei der Suche nach Pächter*in, Betriebsleiter*in, Mitarbeiter*in oder Kooperationspartner*in.

Auf der Perspektiven-Suche kuma d´Leit zaum! Wir veröffentlichen keine persönlichen Kontaktdaten oder Namen, daher ist Ihre Anonymität gewahrt, falls gewünscht. Auch wenn Sie nicht über Internet verfügen, nehmen wir Sie gern in unsere Kartei auf und senden Ihnen Anfragen per Post zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Selbstcheck

Machen Sie den Selbstcheck für mehr Klarheit über Ihr Vorhaben.

Gespräch

Für ein Gespräch oder einen Hofbesuch, vereinbaren Sie einen Termin.

Steckbrief

Gestalten Sie Ihren Steckbrief, gerne unterstützen wir Sie dabei.

Mitglied

Als Mitglied können Sie mit Ihrem Steckbrief die Perspektiven-Suche nutzen.

Suche

Es kann losgehen mit Suche und Kennenlernen.

Mitgliedschaften

Ja, ich will…

eine vielfältige und kleinstrukturierte Landwirtschaft unterstützen! Als Mitglied bei Perspektive Landwirtschaft unterstütze ich Artenvielfalt, Kulturlandschaft, Klima- und Bodenschutz – denn dazu brauchen wir mehr und nicht weniger Bäuerinnen und Bauern! Mitglieder erhalten ein Jahresabo der Zeitschriften “Bäuerliche Zukunft” und “Unser Hof” und können unsere Räume der Begegnung nutzen zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen – digital auf der Perspektiven-Suche und analog über unser österreichweites Bildungsangebot.

Mitglied werden
Login

Das wird gesucht

Es gibt viele Menschen mit dem Wunschberuf Landwirt*in. Das ist gut so, denn wir brauchen mehr und nicht weniger Bäuerinnen und Bauern!

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen einen Hof suchen und in die Landwirtschaft einsteigen wollen. Viele kommen aus einer landwirtschaftlichen Familie, können aber den Hof der Familie als weichende/r Erb*in nicht übernehmen, da ihn ein Geschwisterteil weiterführt. Andere, die einen Hof suchen, wurden nicht in eine bäuerliche Familie geboren und haben daher kein Hoferbe zur Verfügung, haben ihr Handwerk aber durch Ausbildung und Praxis gelernt.

Für Menschen, die einen Hof suchen, gilt es zu überlegen, wie der Einstieg gelingen kann: Soll ein ganzer Betrieb oder nur Flächen erworben werden, durch Kauf oder durch Pacht, will man als Betriebsführung angestellt sein, einen Hof außerfamiliär übernehmen oder in eine Kooperation einsteigen? Auf der Perspektiven-Suche können Sie in Kontakt mit Landwirt*innen treten, die vielleicht genau nach Ihnen suchen.

Selbstcheck

Machen Sie den Selbstcheck für mehr Klarheit über Ihr Vorhaben.

Steckbrief

Gestalten Sie Ihren Steckbrief, gerne unterstützen wir Sie dabei.

Mitglied

Werden Sie Mitglied im Verein Perspektive Landwirtschaft.

Kontakt

Mit Steckbrief und Mitgliedschaft haben Sie Zugang zur Perspektiven-Suche.

Suche

Es kann losgehen mit Suche und Kennenlernen!

Willkommen auf der Perspektiven-Suche

Das wird geboten oder gesucht – Aktuelle Steckbriefe
Hausgarten
Bio-Kleinlandwirtschaft in Tirol – Kooperation gesucht!
Innsbruck Umgebung | Steckbrief-Nr: 11785
Kooperationen für Betriebsgemeinschaft
Pacht oder Nutzung von Flächen/Betrieb

Wir sind ein Zwei-Generationen-Hof in Tirol, der mit viel Sinn für Nachhaltigkeit geführt wird. Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, an dem nachhaltige Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und biologische Vielfalt im Einklang stehen.

Image (59)
Hofkollektiv sucht 2 neue Mitglieder:innen
Wiener Alpen | Steckbrief-Nr: 11991
Kooperationen für Betriebsgemeinschaft

Wir sind ein Hof/Hauskollektiv am Land, mit derzeit 5 Erwachsene zwischen 30-37 und einem zweijährigen Kind. Wir sind auf der Suche nach 2 neue Mitbewohner:innen, die Lust haben eine Marktgärtnerei aufzubauen oder Selbstversorgung auszubauen.

IMG-20250215-WA0001
Junge Tiroler Bergbauernfamilie sucht Milchviehbetrieb
Steckbrief-Nr: 4704
Außerfamiliäre Hofnachfolge

Wir beide haben uns vor 16 Jahren kennengelernt und sind seitdem ein Paar. Gemeinsam haben wir zwei Kinder. Da wir die Arbeit mit den Kühen lieben suchen wir einen Milchviehbetrieb zur Übernahme.

76b5b386-1491-4d3a-a729-3d93727ce701
Motiviertes junges Paar sucht Landwirtschaft zur Übernahme
Steckbrief-Nr: 11821
Außerfamiliäre Hofnachfolge

Wir sind ein junges, dynamisches Paar auf der Suche nach einem Hof um unseren Traum von einem nachhaltigen, erfüllten Leben zu verwirklichen. Wir scheuen keine Arbeit und packen überall an. Wir sind offen für neue Herausforderungen.

sff
Sechsköpfige Familie mit Liebe zur Landwirtschaft sucht.
Steckbrief-Nr: 12022
Außerfamiliäre Hofnachfolge

Ich bin leidenschaftlich mit der Landwirtschaft verbunden und habe eine besondere Liebe zu Tieren und den vielseitigen Geräten, die diese Arbeit ermöglichen. Die Arbeit auf dem Land erfüllt mich mit Freude.

WhatsApp Image 2025-02-18 at 10.34.08
Milchviehbetrieb mit Direktverm. sucht LW mit Leidenschaft
Steirischer Zentralraum | Steckbrief-Nr: 9857
Kooperationen für Betriebsgemeinschaft
Stellenangebot/Praktikumsplatz

Milchviehbetrieb mit Möglichkeit zur Direktvermarktung und Forstwirtschaft sucht Menschen, die aktiv und leidenschaftlich mitgestalten möchten.

Jetzt weitere Steckbriefe entdecken…
Das wird geboten
Das wird gesucht

Obwohl wir nicht weit voneinander gelebt haben, hätten wir uns ohne Perspektive Landwirtschaft nicht gefunden. Wir sind so froh, uns kennengelernt zu haben und dieses Lebenswerk jetzt als Generationen-projekt zu betreiben. Danke!

Anna & Hans, Bettina & Georg mit Lukas

„Es ist das Leben, das einen Hof lebenswert macht. Dank der Perspektive Landwirtschaft geht auf vielen Höfen das Leben weiter und es bleibt in den Dörfern lebenswert. Auch wir gehen den Weg der außerfamiliären Hofübergabe.”

Hubert & Maria

Wir hatten das große Glück dank der Perspektiven-Suche die richtigen Nachfolger für unseren Betrieb zu finden und wissen die gute Begleitung durch den Verein sehr zu schätzen.

Daniela & Markus mit Josef & Ingrid, Biohof Strasser

Aus dem Verein

Hinter dem Verein Perspektive Landwirtschaft stehen viele engagierte Köpfe und Hände. Unsere Plattform bietet vielen Bäuerinnen und Bauern eine neue Perspektive für ihr Lebenswerk und vielen zukünftigen Landwirt*innen eine Perspektive für ihren Einstieg. Neben Mitgliedschaft oder Spende können Sie uns gern auch in Ihrer Region in unserer Vereinsarbeit unterstützen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Mitglied werden
Login